Glück wird mehr, wenn man es teilt.
Ein verrücktes Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Situation rund um Covid-19 betrifft uns alle und manche ganz besonders hart. Daher freuen wir uns sehr, etwas von unserem Glück weitergeben zu können und spenden gemeinsam mit Holzhaider Bau und Kapl Bau insgesamt € 35.000 an soziale Einrichtungen in Oberösterreich. So können wir Menschen unterstützen, die durch die Krise am meisten betroffen sind.
Wo und wie unsere Spende Menschen hilft
Die Spenden gehen an verschiedenste soziale Einrichtungen in Oberösterreich, wo diese einen großen Beitrag zur Umsetzung von karitativen Projekten leisten.
Oberösterreichische Nachrichten
Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder die Aktion "Christkindl" der Oberösterreichischen Nachrichten statt. Ein plötzlicher Schicksalsschlag, Verlust eines geliebten Familienmitglieds, hohe Kosten für eine spezielle Betreuung - überall hier können wir mit unserem Beitrag Soforthilfe leisten und somit Menschen in deren schwersten Zeiten unterstützen. (Mag. Sigrid Brandstätter, rechts im Bild)
Caritas Oberösterreich
Durch den Einsatz von Caritas Oberösterreich können wir gleich zwei Projekte mit insgesamt € 10.000 unterstützen. Unter anderem für Hilfe für Menschen in Not in Oberösterreich. (Andreas Falkner, rechts im Bild)
Soziale Initiative Gemeinnützige GmbH
Nyamsa bietet eine sozialpädagogische Wohngemeinschaft, die Mädchen einen familiären Rahmen sowie Hilfe für ein eigenständiges Leben bieten. Somit können wir vor allem jungen Menschen unter die Arme greifen, die für den Start ins eigene Leben noch etwas Unterstützung brauchen. (Mag.a Michaela Hable, rechts im Bild)
Diakoniewerk Zentrale
Nach der Fertigstellung des Wohnhauses Katsdorf in 2021 soll eben dort ein Garten entstehen, der die Bedürfnisse von 16 Menschen mit Behinderung deckt. Spezielle Adaptierungen wie barrierefreie Wege, eine Schaukel sowie ein Hochbeet können unter anderem mit unserer Hilfe umgesetzt werden. (Mag. Dorothea Dorfbauer, links im Bild)
pro mente OÖ
ELCO/KICO unterstützt in ganz Oberösterreich Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil, um mit den besonderen Herausforderungen in ihrer Situation umzugehen. Wir freuen uns so einige Beratungsgespräche zu ermöglichen. (Mag. Gerald Zeininger, rechts im Bild)
Shambhali Austria - Hilfe für Frauen und Kinder in Indien
Durch den Ausbau des Nähzentrums sichert Shambhali Austria 20 Arbeitspätze für Frauen. Zudem unterstützt unsere Spende die COVID-Lebensmittelhilfe, da es in Indien keine staatliche Unterstützung wie Kurzarbeit gibt. (Hannelore Richtsfeld, Mitte im Bild)
Danke.
Danke an alle Einrichtungen für ihren unermüdlichen Einsatz und Durchhaltevermögen selbst in so schweren Zeiten. Wir freuen uns sehr, helfen zu können.